Autor : Jan LutherKommentare : Keine Kommentare
Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk steuern Arbeitsprozesse in Betrieben der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung, überwachen Fertigungsabläufe, sorgen für die Einsatzbereitschaft der Betriebsmittel und führen Qualitätskontrollen durch.
Autor : Jan LutherKommentare : Keine Kommentare
Industriemeister/innen der Fachrichtung Mechatronik organisieren Fertigungsabläufe, Montage-, Installations- und Wartungsarbeiten und arbeiten bei der Entwicklung von neuen technischen Konzepten mit. Sie stellen die Qualität der Produkte sicher, schulen und beraten Kunden, führen Mitarbeiter/innen und betreuen Auszubildende.
Autor : Kredt_stKommentare : Keine Kommentare
Der AdA-Lehrgang (auch AEVO-Lehrgang genannt) dient heute zum einen als „Sockel“ für weitere berufliche Fortbildungen, z.B. Industriemeisterausbildungen.
Autor : Kredt_stKommentare : Keine Kommentare
Als IHK geprüfter Industriemeister Logistik werden Sie als verantwortliche Führungskraft im betrieblichen Alltag u.a. Kostenbewusst Handeln, Logistikkonzepte planen, erarbeiten, umsetzen und weiterentwickeln.
Autor : Kredt_stKommentare : Keine Kommentare
Als IHK geprüfter Industriemeister Metall sind Sie in der Lage im betrieblichen Alltag die Bereiche Technik, Organisation und Personalführung-und entwicklung angemessen abzudecken.
Autor : Kredt_stKommentare : Keine Kommentare
Der Industriemeister Elektrotechnik wird u.a. in den Bereichen der Produktion, Instandhaltung, Betriebstechnik und der Energieversorgung eingesetzt um dort als Führungskraft entsprechende Aufgaben übernehmen zu können.